Konto als geschlossen markieren
Wenn du ein Bankkonto nicht mehr aktiv nutzt, kannst du es in der Finanzguru-App als "geschlossen" markieren. Diese Funktion hilft dir, die Übersicht über deine Finanzen zu bewahren und nur relevante Konten anzuzeigen.
Vorteile
Bessere Übersicht: Geschlossene Konten werden von der aktiven Anzeige entfernt, bleiben jedoch in deiner Historie erhalten.
Keine Synchronisationsprobleme: Vermeidung von Fehlermeldungen durch nicht mehr zugängliche Konten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Konto auswählen
Öffne die Finanzguru-App, klicke auf dein Profil-Icon oben rechts und wähle die Bankverbindung des entsprechenden Kontos.
Wähle das Konto aus, das du als geschlossen markieren möchtest.
2. Konto als geschlossen markieren
Scrolle nach unten und suche nach der Option Konto als geschlossen markieren.
Aktiviere diese Option.
Es werden nun keine neuen Buchungen mehr für das Konto abgerufen, jedoch bleiben die Buchungen für die Analysen und in der Übersicht bestehen. In der Übersicht ist das Konto weiterhin zu sehen und der Kontostand wird auf 0,00 € gesetzt.
Du möchtest das Konto ganz ausblenden?
Gerne kannst du das Konto auch ausblenden. Wie das funktioniert, findest du im Hilfeartikel: Konto ausblenden / einblenden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was passiert mit den Daten des geschlossenen Kontos?
Die bisherigen Transaktionen und Daten des Kontos bleiben in der App gespeichert. Du kannst diese weiterhin in der Transaktionshistorie einsehen.
Kann ich ein geschlossenes Konto wieder aktivieren?
Ja, du kannst ein geschlossenes Konto jederzeit wieder aktivieren. Folge dazu den gleichen Schritten und deaktiviere die Option Konto als geschlossen markieren.
Wird mein Konto bei der Bank dadurch wirklich geschlossen?
Nein, das Markieren eines Kontos als geschlossen in der Finanzguru-App hat keine Auswirkungen auf das eigentliche Bankkonto. Es bleibt weiterhin bei der Bank aktiv, sofern du dieses nicht direkt bei der Bank schließt.