Warum wurde mein Passwort bei einem Datenleck auf meinem iOS-Gerät gefunden?

Bearbeitet

Wenn du diese Warnung auf deinem iPhone oder iPad erhältst, bedeutet das nicht, dass jemand gezielt versucht hat, deinen Account zu hacken. Stattdessen informiert dich Apple darüber, dass das verwendete Passwort in der Vergangenheit in einem bereits bekannten Datenleck aufgetaucht ist.

Was steckt hinter dieser Warnung?

  • Keine direkte Verbindung zu deinem Konto nötig: Das betroffene Passwort muss nicht zwingend im Zusammenhang mit einem deiner Konten stehen.

  • Passwortlisten von Hackerangriffen: Oft verwenden Hacker Passwortlisten, die aus früheren Datenlecks stammen. Dein Passwort könnte auf so einer Liste stehen, auch wenn du es nicht selbst mit einem gehackten Konto verknüpft hast.

  • Globale Nutzung: Die Warnung erscheint auch, wenn jemand anderes irgendwo auf der Welt dasselbe Passwort genutzt hat und es dann durch ein Datenleck öffentlich wurde.

Zusammenhang mit der Finanzguru-App

Die Meldung hängt nur indirekt mit unserer App zusammen:

  • Wenn du deine Bankzugangsdaten in Finanzguru eingibst, kannst du diese auf deinem iOS-Gerät speichern. Apple legt sie dann als „Zugangsdaten für Finanzguru“ ab, obwohl es sich tatsächlich um die Zugangsdaten für deinen Bankzugang handelt.

  • Unsere App selbst verwendet keine eigenen Zugangsdaten. Der Zugriff ist stattdessen über die Entsperrmethode deines Smartphones gesichert, z. B. Face ID oder PIN.

Was kannst du tun?

  • Ändere das betroffene Passwort, insbesondere, wenn du es auch für andere Dienste nutzt. Wähle dabei ein sicheres, einzigartiges Passwort.

  • Überprüfe regelmäßig deine Passwörter und nutze idealerweise einen Passwortmanager, um starke und einzigartige Passwörter zu erstellen.