PSD2 im Überblick
Was ist die PSD2?
Seit September 2019 gilt die sogenannte PSD2-Richtlinie (Payment Services Directive 2) europaweit. Sie regelt, wie du deine Bankdaten sicher mit Drittanbieter-Apps wie Finanzguru teilen kannst, und hat das Ziel, deine Bankdaten und Überweisungen noch besser zu schützen.
Finanzguru und PSD2
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Finanzguru geprüft und offiziell als Drittanbieter zugelassen. Das bedeutet, dass wir deine Daten gemäß den strengen PSD2-Sicherheitsstandards verarbeiten.
Änderungen für dich im Überblick:
Freigabe durch TAN
Um auf deine Konten zuzugreifen, musst du dies per TAN bestätigen.Regelmäßige TAN-Eingabe
Die Freigabe ist in der Regel alle 90 Tage erforderlich.Bankabhängige Anforderungen
Manche Banken verlangen eine TAN bei jedem Zugriff. In diesen Fällen ist eine automatische Aktualisierung deiner Buchungen im Hintergrund nicht mehr möglich.
Was bedeutet das konkret für dich?
Wenn du dein Konto mit Finanzguru synchronisierst, wirst du regelmäßig aufgefordert, einen zweiten Faktor zur Authentifizierung einzugeben – ähnlich wie bei einer Überweisung im Online-Banking. Neben deinem Passwort benötigst du eine TAN. Dabei kannst du das TAN-Verfahren nutzen, das dir von deiner Bank angeboten wird, z. B. eine TAN-App oder SMS-TAN.
Wie oft diese Abfrage erfolgt, hängt von deiner Bank ab:
Üblich: TAN-Eingabe alle 90 Tage.
Abweichend: Manche Banken fordern eine TAN bei jeder Kontoabfrage.