INHALT
Was sind Kategorien?
Durch Kategorien werden Buchungen sortierbar
Jede Buchung erhält automatisch eine Kategorie durch die App
Jeder Buchung kann maximal eine Kategorie zugeordnet werden
Aufgeteilten Buchungen kannst du jeweils eine eigene Kategorie zuordnen
Die Kategorie einer Buchung oder Teilbuchung kann verändert werden
Kategorien können erst verändert werden bei bereits gebuchten Buchungen
Bei Prognosen ist eine Änderung aus technischen Gründen noch nicht möglich
Eigene Kategorien können in beliebiger Anzahl erzeugt werden
Systemseitig vorgegebene Kategorien können nicht gelöscht werden, da sie für eine bessere Buchungserkennung technisch notwendig sind
Wie kannst du die Kategorien verwalten?
Um neue Kategorien anzulegen ist es notwendig, in einer Buchung über das Stiftsymbol neben der Kategorie die Liste der Kategorien aufzurufen.
Hier kannst du nicht nur der ausgewählten Buchung eine neue Kategorie zuweisen, sondern auch neue Haupt- oder Unterkategorien anlegen.
Die mit einem Stiftsymbol gekennzeichneten Kategorien, sind selbst erzeugt.
Was sind Tags?
Tags können keinen Verträgen zugeordnet werden, sondern ausschließlich Einzelbuchungen
Tags werden nicht automatisch durch die App vergeben
Tags kannst du selbst anlegen
Eigene Tags kannst du in beliebiger Anzahl erzeugen
Jeder Buchung kannst du beliebig viele Tags zuweisen
Wie kannst du die Tags verwalten?
Tags kannst du, wie die Kategorie, über eine Buchung direkt anlegen.
Achte dabei bitte darauf, dass du nachdem du eine Bezeichnung vergeben hast auf
"(Neuer Tag)" tippst und erst im Anschluß auch "Speichern".
Ob ein Tag tatsächlich gespeichert wurde erkennst du daran, dass er eine Farbe erhalten hat. Nun kannst du weitere Tags hinzufügen.
Sobald du mindestens einen "Tag" angelegt hast, findest du unter dem Reiter “Mehr” einen Punkt “Tags”. Hier kannst du neue Tags anlegen und vorhandene Tags löschen:
Es ist ebenso möglich den Tags unterschiedliche Farben zuzuweisen.
Zur Bezeichnung der Tags kannst du auch Emojis verwenden.
Übersicht:
Buchungsdetails:
Wie benutzt du Kategorien & Tags in Analysen & Budgets?
Zwischen Kategorie und TAGs besteht eine UND Beziehung
Das bedeutet, wenn in einem Budget, Kategorien UND TAGs ausgewählt wurden, muss eine Buchung die passende Kategorie haben UND mind. einen der ausgewählten TAGs enthalten, um berücksichtigt zu werden.
-> Wenn nur eines der beiden Kriterien erfüllt ist, wir die Buchung nicht berücksichtigt!
Beispiel:
In deinem Budget sind die Kategorien "Tanken", "Laden", "Waschen", "Reinigung" ausgewählt.
Außerdem sind die TAGs "PKW Privat", PKW Dienst", PKW Hobby" angehakt.
Damit die Buchung berücksichtigt wird muss sie eine passende Kategorie UND mind. einen passenden TAG enthalten.
Innerhalb der Kategorien und TAGs besteht eine ODER Beziehung
Das bedeutet, wenn mehrere Kategorien oder TAGs ausgewählt sind, muss mindestens eine Kategorie oder ein TAG auf die Buchung zutreffen damit diese Buchung berücksichtigt wird.
Beispiel Kategorie:
In deinem Budget sind die Kategorien "Tanken", "Laden", "Waschen", "Reinigung" enthalten.Damit die Buchung berücksichtigt wird, reicht es, wenn diese in eine der gewählten Kategorien fällt. Also "Tanken" ODER "Laden" ODER "Waschen", ODER "Reinigung".
Beispiel TAG:
In einem Budget sind die TAGs "PKW Privat", PKW Dienst", PKW Hobby" enthalten.
Damit die Buchung berücksichtigt wird, reicht es, wenn diese einen der ausgewählten TAGs enthält. Also "PKW Privat" ODER "PKW Dienst" ODER "PKW Hobby".
Was sind Notizen?
Jede Buchung hat ein Feld für eine Notiz
Freie Textinformationen zur Buchung sind möglich
Fotos oder andere Dateien können nicht hinterlegt werden
Die Notizen dienen nur zu deiner eigenen Informationen
Notizen finden an keiner anderen Stelle in der App Berücksichtigung
Deine Frage wurde nicht beantwortet?
Deine Frage wurde nicht beantwortet?
Stand: 30.05.23